und wir haben die Stühle in den Biergarten gestellt. Die Blumenkästen sind bunt mit Stiefmütterchen bepflanzt, es kann wieder losgehen. Ab Sonnabend, dem 2. April 2022 haben wir unsere Gaststätte wieder geöffnet und heißen Sie, liebe Gäste, herzlich willkommen.
… es wird wieder Frühling, liebe Gäste!
Wir haben es nicht mehr ausgehalten und die ersten Sonnenstrahlen genutzt, um unsere Blumenkästen mit wunderschönen bunten Stiefmütterchen aus der Dübener Heide zu pflanzen. Auch um zu signalisieren, dass es…
Geht es Ihnen auch so liebe Gäste?
Das Jahr 2020 wird uns allen wohl ewig im Gedächtnis bleiben, als ein sehr Ungewöhnliches, voller Unannehmlichkeiten, Ängsten, Sorgen, neuen Erkenntnissen und Einsichten, dass es nicht immer ein Schneller, Höher…
Hurra, wir sind ab 22. Mai wieder da…
Endlich, nach über 2 Monaten dürfen wir unser Gasthaus wieder öffnen.Wir sind sehr froh darüber, obwohl Vieles für Sie und uns erst einmal ungewohnt sein wird. Die Zahl unserer Sitzplätze…
Spätsommer ist Pflaumenzeit
die Pflaumenbäume in unserem Garten haben mit der Trockenheit zu kämpfen, sie werfen einen Teil der Früchte ab, um den anderen teil pünktlich zur Pflaumenzeit zum Reifen zu bringen. So…
Wenn jemand eine Reise tut … oder wo man singt, da lass Dich ruhig nieder …
Vor kurzem war ich in Irland, diese sooo grüne Ines mit ihren freundlichen und liebenswerten Menschen kann ich nur empfehlen. Die Iren verstehen zu leben, sie sind gesellig und musikalisch.…
„Komm lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün…“
Dieses deutsche Volkslied kennt ein jeder und es kommt mir auch so gleich in den Sinn, wenn ich die herrliche uns umgebende Natur sehe. In unserem Garten zwitschert die Amsel…
„Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne, wie leuchtet die Flur.“
Diese Zeilen aus J. W. von Goethes „Mailied“ kommen mir in den Sinn, wenn ich mit unserem Dackel Oskar durch die Wälder und Fluren streife. Heute früh rief der Kuckuck…
„Wo man singt, da laß Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“,
dieser Spruch ist mir neulich eingefallen, als ich im ICE von Wittenberg nach München fuhr und in dem Abteil, wo sich mein reservierter Platz befand, ein Haufen zumeist junger Leute…
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….,
kaum zu glauben, das Jahr neigt sich seinem Ende zu und am Sonntag ist schon der 1. Advent. Ich liebe diese Zeit, unser Zuhause ist liebevoll dekoriert, ebenso wie unsere…